1.1. Diese Nutzungsbedingungen der elektronischen Handelsplattform AutoPublic.lt - AutoPublic.org (im Folgenden: AutoPublic.lt) (im Folgenden: Nutzungsbedingungen) legen Bestimmungen fest, die das Verfahren zur Nutzung von AutoPublic.lt, die Pflichten, Rechte, Pflichten usw. festlegen Verantwortlichkeiten des Verkäufers und des Käufers. Die Nutzungsbedingungen enthalten auch Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Verwendung von Cookies.
1.2. Durch die Nutzung von AutoPublic.lt – AutoPublic.org stimmen der Verkäufer und der Käufer automatisch den unten aufgeführten Nutzungsbedingungen zu.
1.3. Alle Urheberrechte von AutoPublic.lt liegen bei UAB Merstoja (im Folgenden: Dienstleister), Firmencode 302664832, Adresse Pramonės str. 7, Telšiai LT-87101, das Unternehmen ist im Register der juristischen Personen der Republik Litauen eingetragen. Der Dienstanbieter ist auch der Manager und Administrator von AutoPublic.lt.
1.4. Diese Nutzungsbedingungen legen die allgemeinen Geschäftsbedingungen der von AutoPublic.lt abgeschlossenen Kaufverträge fest und sind integraler Bestandteil dieser Verträge.
1.5. Die Bestimmungen dieser Vereinbarung schränken die Rechte der Käufer, die durch die Rechtsakte der Republik Litauen festgelegt sind, nicht ein und können in keinem Fall als Einschränkung verstanden werden.
1.6. In den Regeln verwendete Begriffe:
1.6.1. Lieferant – eine Person, die https://AutoPublic.lt verwaltet und verwaltet sowie andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung von https://AutoPublic.lt bereitstellt.
1.6.2. Benutzer – eine Person, die die Anzeige ansehen, Waren zum Verkauf kaufen oder https://AutoPublic.lt in anderer Form nutzen möchte.
1.6.3. Produkt – gebrauchte und neue Autoteile, Zubehör und andere Teile.
1.6.4. Werbung – Ankündigung des Lieferanten über die angebotene Ware.
1.6.5. Der tatsächliche Verkäufer ist die Person, die Verkäufer und/oder Eigentümer der Ware ist.
2.1. AutoPublic.lt ist ein elektronisches Geschäft, in dem Sie gebrauchte und neue Autoteile anbieten, verkaufen und kaufen können. Nur Unternehmen, die das zusätzliche Geschäftsverwaltungssystem autoelastic.eu nutzen (im Folgenden „Verkäufer“), können Waren im elektronischen Shop AutoPublic.lt im Rahmen eines separaten Vertrags mit dem Dienstleister verkaufen.
2.2. AutoPublic.lt kann von jeder natürlichen oder juristischen Person (im Folgenden „Käufer“ genannt) durchsucht, angezeigt und gekauft werden. Als Käufer gelten in diesen Nutzungsbedingungen sowohl registrierte (ein Konto erstellte) AutoPublic.lt-Besucher als auch nicht registrierte AutoPublic.lt-Besucher. Verkäufer und Käufer werden in diesen Nutzungsbedingungen gemeinsam als Nutzer bezeichnet. Benutzer, die AutoPublic.lt in irgendeiner Weise oder Form nutzen, erklären sich mit allen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einverstanden und verpflichten sich, diese einzuhalten. Personen, die mit den Bestimmungen der Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nicht einverstanden sind, sollten AutoPublic.lt nicht nutzen und durchsuchen.
2.3. Der Dienstleister übernimmt lediglich die Rolle eines Vermittlers, er ist nicht Eigentümer der auf AutoPublic.lt veröffentlichten und verkauften Waren. Der Dienstleister, der AutoPublic.lt verwaltet und verwaltet, stellt den Verkäufern lediglich die technischen Mittel zur Veröffentlichung von Waren und den Käufern deren Kauf zur Verfügung. Der Dienstleister vertritt keine Verkäufer, Produkthersteller oder andere interessierte Parteien. Der echte Verkäufer ist für die Existenz der Waren, ihre Qualität, Sicherheit und Rechtmäßigkeit, ihre Beschreibungen auf AutoPublic.lt, die Festlegung des angemessenen Preises sowie die Genauigkeit und Richtigkeit von Rückmeldungen und Kommentaren verantwortlich.
2.4. In Anbetracht der Tatsache, dass sich AutoPublic.lt ständig ändert und weiterentwickelt, um eine bequemere und sicherere Nutzung der Website zu gewährleisten, hat der Dienstanbieter das Recht, die Bedingungen der Nutzungsbedingungen von AutoPublic.lt, das Spektrum der bereitgestellten Dienste usw. zu ändern ihre Besteuerung. Über wesentliche Änderungen der Nutzungsbedingungen (z. B. das Erscheinen zusätzlicher Dienste, Änderungen bei der Abrechnung von Diensten) werden Verkäufer per E-Mail benachrichtigt. Die Nutzung von AutoPublic.lt durch den Käufer nach den Änderungen bedeutet automatisch sein Einverständnis mit den geänderten Bestimmungen der Nutzungsbedingungen.
2.5. Die Vereinbarung über die Einhaltung der AutoPublic.lt-Nutzungsregeln wird in elektronischer Form geschlossen. Der Dienstleister richtet sich nach dem Recht der Republik Litauen und den Bestimmungen der Rechtsakte der Republik Litauen (einschließlich des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte, des Gesetzes zum rechtlichen Schutz personenbezogener Daten usw.). andere Rechtsakte).
3.1. Durch die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen von AutoPublic.lt verpflichtet sich der Käufer:
3.1.1. die Bestimmungen von Rechtsakten, Rechte Dritter und die Nutzungsbedingungen von AutoPublic.lt nicht zu verletzen;
3.1.2. AutoPublic.lt nicht zu nutzen, wenn der Nutzer keine volljährige, volljährige natürliche Person ist, deren Geschäftsfähigkeit nicht durch einen Gerichtsbeschluss eingeschränkt ist und die alle Befugnisse und Rechte zum Abschluss und zur Durchführung von Transaktionen besitzt, oder die das Recht zur Nutzung von AutoPublic.lt wird auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen ausgesetzt;
3.1.3. den angegebenen Betrag für den gekauften Artikel pünktlich zu zahlen, es sei denn, es gibt einen berechtigten Grund, dies nicht zu tun (z. B. hat der Verkäufer die Beschreibung des Artikels geändert, nach dem Verkauf des Artikels wurden falsche Angaben in der fälligen Artikelbeschreibung gemacht). auf technische Fehler zurückzuführen ist oder der Käufer den Verkäufer nicht kontaktieren kann);
3.1.4. rechtzeitig, innerhalb der in den Ziffern 7.2 und 8.3 genannten Frist, das über AutoPublic.lt bezahlte oder reservierte Produkt abzuholen;
3.1.5. Lesen Sie vor dem Kauf des Produkts sorgfältig alle in der Anzeige enthaltenen Informationen über das zum Verkauf stehende Produkt, seinen Endpreis sowie die darin enthaltenen Steuern und sonstigen Informationen. Bei Unklarheiten oder Fragen müssen Sie außerdem den Lieferanten über kontaktieren von ihm bereitgestellte Kontakte;
3.1.6. den Dienstleister benachrichtigen, wenn der Verkäufer seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllt oder auf andere Weise die Rechte des Käufers oder gesetzliche Anforderungen verletzt;
3.1.7. andere Verpflichtungen des Käufers erfüllen, die in den Rechtsakten der Republik Litauen vorgesehen sind.
3.2. Durch die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen von AutoPublic.lt verpflichtet sich der Verkäufer:
3.2.1. keine gefälschten Waren zu verkaufen, keine Waren anzubieten, die unter Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von Marken hergestellt oder in das Hoheitsgebiet der Republik Litauen importiert werden, oder auf andere Weise die geistigen Eigentumsrechte Dritter (einschließlich Urheberrechte, Rechte usw.) nicht zu verletzen an Marken, Designs, Patenten etc.) oder sonstigen Rechten Dritter;
3.2.2. Verkaufen Sie nur hochwertige, legal erworbene Waren, die der Beschreibung in der Anzeige entsprechen, sowie nur solche Waren, die Sie tatsächlich in Ihrem Lager haben. Reagieren Sie auf Mängel in der Qualität der Waren oder andere Unstimmigkeiten gemäß diesen Regeln und/oder Gesetzen. Alle Ansprüche bezüglich etwaiger Mängel der Ware, falscher Informationen über die Ware oder sonstiger Unstimmigkeiten oder Verstöße richten sich direkt an den Verkäufer;
3.2.3. das Produkt rechtzeitig zur Abholung oder Abholung vorzubereiten, es sei denn, es gibt einen berechtigten Grund, dies nicht zu tun – der Käufer verletzt oder erfüllt seine vertraglichen Verpflichtungen oder in der Anzeige vorgesehenen zusätzlichen Bedingungen nicht oder es ist unmöglich, ihn zu kontaktieren ;
3.2.4. den Preis des Produkts nicht zu manipulieren und den Verkauf anderer Verkäufer in keiner Weise und mit Mitteln zu stören;
3.2.5. keine Maßnahmen ergreifen, die dem Käufer-Feedback- und Verkaufsranking-System schaden könnten;
3.2.6. die Kontaktinformationen des Käufers nicht für andere Zwecke als den Verkauf, Kauf oder Versand von Waren zu verwenden;
3.2.7. zur Erfüllung anderer Verpflichtungen des Verkäufers, die in den Rechtsakten der Republik Litauen vorgesehen sind.
3.3. Benutzer (sowohl Käufer als auch Verkäufer) verpflichten sich außerdem:
3.3.1. das AutoPublic.lt-Benutzerkonto oder die Anmeldedaten nicht an Dritte weiterzugeben, um die Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten;
3.3.2. keine Handlungen durchzuführen, die die Sicherheit der AutoPublic.lt-Website und ihrer Datenbank gefährden könnten, keine Informationen zu verbreiten, die Viren oder andere Computerprogramme oder Dateien enthalten, die den normalen Betrieb von AutoPublic.lt stören könnten, was zu Schäden führen könnte andere Benutzer, Dienste des Anbieters oder deren Eigentum;
3.3.3. die von AutoPublic.lt bereitgestellten Dienste zu keinem Zweck zu erstellen oder zu vervielfältigen, nicht zu veröffentlichen, keine Werbung oder Kettenbriefe hochzuladen und gekaufte Waren nicht weiterzuverkaufen;
3.3.4. AutoPublic.lt nicht für illegale Aktivitäten oder Betrug zu nutzen, nicht zum Kauf von Artikeln anzubieten, deren Verkauf verboten oder eingeschränkt ist;
3.3.5. andere Bestimmungen und Verpflichtungen dieser Nutzungsbedingungen einhalten;
3.3.6. zum Ersatz der dem Dienstanbieter entstandenen Verluste, wenn diese Verluste auf ein Verschulden des Nutzers zurückzuführen sind.
4.1. Zur Veröffentlichung von Anzeigen nutzt der Verkäufer gemäß einem gesonderten Vertrag mit dem Dienstleister ein zusätzliches Geschäftsverwaltungssystem autoelastic.eu (im Folgenden „Verkäufer“ genannt).
4.2. Die in der Anzeige angegebenen Warenpreise (im Folgenden als https://AutoPublic.lt-Preis bezeichnet) bestehen aus zwei Teilen:
4.2.1. Die vom tatsächlichen Verkäufer angegebenen Warenpreise (im Folgenden als Warenpreis bezeichnet);
4.2.2. Die Gebühr des Lieferanten für Dienstleistungen, die zwischen 1 % und 30 % des Produktpreises beträgt (im Folgenden als Gebühr des Lieferanten bezeichnet). Die Vergütung des Lieferanten soll die Kosten decken, die dem Lieferanten bei der Erfüllung der Bestellung des Nutzers entstehen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Überweisungsgebühren, Website-Verwaltung, Lieferung von Waren an den Käufer usw.).
4.3. Durch die Veröffentlichung einer Anzeige auf AutoPublic.lt erklärt sich der Verkäufer damit einverstanden, diese Nutzungsbedingungen, Anforderungen von Rechtsakten und faire Geschäftspraktiken einzuhalten und verpflichtet sich:
4.3.1. Anzeigen nur in relevanten und dedizierten AutoPublic.lt-Anzeigenkategorien veröffentlichen;
4.3.2. genaue, klare, detaillierte und korrekte Informationen über das zum Verkauf stehende Produkt bereitzustellen und keine Informationen zu verbreiten, die diskriminierend oder verleumderisch sind oder auf andere Weise gegen die Anforderungen von Rechtsakten verstoßen;
4.3.3. in den Kommentaren der Anzeige keine anderen Waren oder Dienstleistungen zu veröffentlichen als die, die in den Hauptinformationen der Anzeige angegeben sind;
4.3.4. Laden Sie helle und qualitativ hochwertige Fotos hoch, die nur das angebotene Produkt zeigen. Der Hintergrund der Fotos muss weiß sein. An der Stelle des Fotos dürfen keine Logos und andere grafische Bilder oder Aufschriften platziert werden. Es ist verboten, Fotos ohne Zustimmung des Autors oder eines anderen rechtmäßigen Eigentümers der Fotos hochzuladen (z. B. Veröffentlichung von Fotos von im Internet gefundenen Waren);
4.3.5. Veröffentlichen Sie keine Links zu anderen Websites.
4.4. Veröffentlichte Anzeige auf AutoPublic.lt Benutzer können wenige Minuten nach dem Hochladen der Anzeige in der AutoPublic.lt-Suche nach Schlüsselwort oder Kategorie gefunden werden. Im Falle einer Fehlfunktion von AutoPublic.lt oder aufgrund anderer natürlicher technischer Hindernisse behält sich der Dienstleister jedoch das Recht vor, davon auszugehen, dass die Anzeige rechtzeitig geschaltet wird, wenn sie spätestens nach 24 Stunden in der Suche sichtbar wird. seit dem Hochladen.
4.5. Die Position der veröffentlichten Anzeige in den Suchergebnissen kann durch den Zeitpunkt der Platzierung, den Anzeigeninhalt, den Titel, die Suchbegriffe, den Produktpreis, das Feedback und das Ranking sowie durch andere Faktoren beeinflusst werden.
5.1. Durch die Nutzung von AutoPublic.lt erklärt sich der Käufer damit einverstanden, die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einzuhalten.
5.2. Um Waren zu kaufen, kann der Käufer dies als Gast (ohne Registrierung) oder durch die Erstellung eines Benutzerkontos bei AutoPublic.lt tun. Der Käufer muss das Registrierungsformular elektronisch ausfüllen und dabei grundlegende persönliche Daten angeben. Der Käufer verpflichtet sich, richtige, genaue und vollständige Angaben zu seiner Person zu machen. Für den Fall, dass falsche, ungenaue oder unvollständige Informationen bereitgestellt werden oder der Dienstanbieter Grund zu der Annahme hat, dass dies geschehen ist, hat der Dienstanbieter das Recht, die Registrierung des Käufers auszusetzen oder zu beenden, das Profil des Käufers zu sperren und/oder die Registrierung abzulehnen dem Käufer seine Dienstleistungen anbieten.
5.3. Dem Käufer werden Anmeldedaten (vom Käufer selbst erstellter Anmeldename und Passwort) zur Verfügung gestellt, mit denen er sich bei AutoPublic.lt anmelden und die bereitgestellten Dienste nutzen kann. Der Käufer ist für die Sicherheit seiner Login-Daten sowie für alle Aktionen, die nach der Anmeldung mit seinen Login-Daten durchgeführt werden, verantwortlich.
5.4. Nachdem der Käufer die Waren in den Warenkorb gelegt hat und die Kauf-/Verkaufstransaktion abschließen möchte, muss er diese auf die in Punkt 7 angegebene Weise und zu den Bedingungen bezahlen.
5.5. Der Käufer erhält nach Abschluss der Kauf-/Verkaufstransaktion automatisch eine Einladung, das gesamte Einkaufserlebnis im 5-Sterne-Bewertungssystem von AutoPublic.lt zu bewerten.
5.6. Sollte das Passwort des Käufers Dritten bekannt geworden sein, muss der Käufer es unverzüglich ändern.
5.7. Der Käufer stimmt zu, dass der Dienstleister nicht für die Verfügbarkeit anderer Websites und die Vollständigkeit, Richtigkeit, Existenz von Werbung, Produkten oder anderen darin enthaltenen Materialien verantwortlich ist.
6.1. Wenn der Käufer mit den Regeln und Vorschriften der Website nicht einverstanden ist, ist er nicht verpflichtet, eine Bestellung aufzugeben. Der Lieferant und der Käufer kommen zu einem gegenseitigen Vertrag, wenn der Käufer nach der Auswahl der gewünschten Ware auf der Website, der Bestätigung der Bestellung, der Auswahl der Zahlungsmethode und der Angabe, wohin die Ware geliefert werden soll, auf die Schaltfläche „Bestellen“ klickt. Der Vertrag mit dem Nutzer gilt bis zur vollständigen Erfüllung der Bestellung.
6.2. Bevor der Käufer eine Bestellung über die Website aufgibt, muss er sich mit den Regeln, Vorschriften und Anforderungen von https://AutoPublic.lt vertraut machen. Der Vertrag mit dem Käufer über den Kauf und Verkauf der in der Anzeige genannten Waren kommt durch den Verkäufer zustande.
6.3. Nachdem der Käufer die Ware in den elektronischen Warenkorb gelegt hat, prüft der Verkäufer die Ware innerhalb von 24 Stunden im Lager. ab der Bestellung per E-Mail Per Post und SMS erhält der Käufer den ausgewählten Zahlungslink oder die Vorausrechnung zur Zahlung.
6.4. Ein solcher Vertrag gilt ab dem Zeitpunkt als abgeschlossen, an dem der Käufer die im elektronischen Warenkorb von AutoPublic.lt abgelegten Waren bezahlt.
6.5. Wenn das/die Produkt(e) nicht auf Lager sind, wird dem Käufer eine Alternative (ein anderes Produkt) angeboten, sein Warenkorb wird neu formatiert oder storniert.
6.6. e.store-Team innerhalb von 24 Stunden. Der Käufer wird per E-Mail informiert. per Mail und SMS und informiert ausführlich.
7.1. Der Käufer bezahlt die gekaufte Ware auf folgende Weise:
7.1.1. über Paysera.lt, PayPal, Barzahlung an den Kurier bei Lieferung der Ware.
7.2. Nach Bezahlung der gekauften Ware organisiert der Verkäufer die Lieferung der Ware an den Käufer am nächsten Werktag nach Zahlungseingang.
8.1. Die Ware wird innerhalb von 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang in ganz Litauen (mit Ausnahme der Kurischen Nehrung) an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert. Die Warenanlieferung erfolgt von 8:00 bis 17:00 Uhr. Vor der Ankunft kontaktiert der Kurier den Käufer über die bei der Bestellung angegebene Kontakttelefonnummer und SMS-Nachricht.
8.2. Die Produktverpackung muss Dokumente enthalten – eine im Namen des Käufers ausgestellte Mehrwertsteuerrechnung und Informationen zur Rückgabe des Produkts. Außerdem muss auf dem Paket der Sendung ein Versandaufkleber angebracht werden, der von AutoPublic.lt Pick-up of Goods ausgedruckt wird.
8.3. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass sich die Lieferung der Waren in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, verzögern kann.
8.4. In allen Fällen ist der Verkäufer von der Verantwortung für die Verletzung der Lieferbedingungen der Waren befreit, wenn die Waren aufgrund eines Verschuldens des Käufers oder aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Käufers liegen, nicht oder verspätet an den Käufer geliefert werden.
8.5. Der Käufer muss die bestellte Ware selbst abholen. In solchen Fällen, in denen die Waren an die im Konto des Käufers angegebene Adresse geliefert werden, der Käufer sie jedoch nicht selbst abholt, kann der Käufer keine Ansprüche auf die Lieferung der Waren an die falsche Person geltend machen.
8.6. Nach Erhalt der Ware ist es notwendig, die Sendung gemeinsam mit dem Lieferanten oder seinem Vertreter zu prüfen. Bei der Abholung der Ware muss der Käufer deren Zustand, Qualität und Menge prüfen, darauf achten, ob die Verpackung des Pakets beschädigt ist, ob das Paket speziell für ihn empfangen wurde usw. Wenn das Paket Unstimmigkeiten aufweist, muss der Käufer unverzüglich das Warenlieferungsdokument oder ein formloses Dokument ausfüllen, das über die Unstimmigkeiten in der Ware informiert.
8.7. Wenn der Käufer das Warenlieferungsdokument unterzeichnet und keine Unstimmigkeiten oder Verstöße in Bezug auf die Waren erwähnt, wird davon ausgegangen, dass die Waren sicher geliefert wurden und die Qualität des Pakets den Erwartungen des Käufers entsprach.
8.8. Wenn der Käufer die Ware abholt und das Abnahme-/Übergabedokument unterzeichnet, hat er ab diesem Zeitpunkt das Eigentumsrecht an der Ware. Bei Verlust oder Beschädigung der Ware ist der Käufer für die erhaltene Ware verantwortlich.
9.1. Der Verkäufer gibt den Käufern die Möglichkeit, hochwertige Waren innerhalb von 10 (zehn) Tagen nach Erhalt und minderwertige Waren innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen nach Erhalt gemäß dem in den Rückgaberegeln festgelegten Verfahren zurückzugeben Waren.
10. REGELUNG VON ANSPRÜCHEN ZWISCHEN KÄUFER UND VERKÄUFER
10.1. Die Parteien vereinbaren, dass die Ansprüche des Käufers hinsichtlich der Qualität der Ware, ihrer Übereinstimmung mit den in der Anzeige angegebenen Informationen oder anderen damit zusammenhängenden Umständen vom Dienstleister geprüft werden, der das Recht hat, eine vorläufige Entscheidung über die Berechtigung des Anspruchs des Käufers zu treffen . Kommt der Dienstleister nach Würdigung aller Umstände zu dem Schluss, dass die Reklamation des Käufers berechtigt ist, verpflichtet sich der Verkäufer, dieser Entscheidung zuzustimmen und sie umzusetzen. Dieses Reklamationsverfahren gilt nicht als alternative Methode zur Streitbeilegung und hindert den Käufer in keiner Weise daran, seine verletzten Rechte auf andere durch Rechtsakte festgelegte Weise zu verteidigen.
11.1. Der Benutzer muss die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen und die Rechtsakte der Republik Litauen einhalten. Abhängig von der Art des Verstoßes hat der Dienstanbieter das Recht, das Konto des Benutzers einzuschränken, zu sperren oder zu kündigen, unbezahlte Transaktionen zu stornieren, Anzeigen zu stornieren oder sie an das Ende der Liste der Suchergebnisse für Anzeigen zu verschieben, unrichtige, irreführend ist oder eine andere Realität oder gesetzliche Anforderung nicht mit dem Text der Anzeige übereinstimmt, den Verkäufer zur Rückerstattung des Geldes für das bezahlte Produkt zu verpflichten, die vom Verkäufer gewährten Rabatte zu reduzieren oder zu stornieren sowie andere technische und technische Anforderungen zu übernehmen rechtliche Schritte, wenn der Nutzer:
11.1.1. gegen die Bestimmungen von Rechtsakten und diese Nutzungsbedingungen verstößt;
11.1.2. die Rechte Dritter gefährdet;
11.1.3. falsche Registrierungsdaten angibt oder obligatorische Gebühren nicht rechtzeitig zahlt.
11.2. Der Nutzer wird per E-Mail über die zu erwartenden bzw. verhängten Sanktionen bei entsprechenden Verstößen gegen die Regeln des Nutzers informiert. per Post, die in der Vereinbarung angegeben ist, oder zum Zeitpunkt der Registrierung auf AutoPublic.lt.
12.1. Der Dienstleister verpflichtet sich:
12.1.1. alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Dienstleistungen sicher und hochwertig sind und ordnungsgemäß funktionieren, damit die Anzeigen des Verkäufers ordnungsgemäß veröffentlicht werden, bis die Waren verkauft oder auf Initiative des Verkäufers von AutoPublic.lt entfernt werden;
12.1.2. Nachdem der Käufer die Lieferung der Waren an den vom Käufer angegebenen Ort gewählt hat, senden Sie einen Kurierdienst zur Abholung der Waren an den vom Verkäufer angegebenen Lagerort der Waren.
12.2. Der Dienstleister hat das Recht:
12.2.1. neue Zahlungs- und Liefermethoden sowie neue Gebühren ändern und/oder einführen. Käufer werden über die Änderungen unter AutoPublic.lt oder per E-Mail informiert per Post und auf persönlichen Konten mindestens 30 Tage im Voraus. bis sich etwas ändert. Wenn der Käufer AutoPublic.lt weiterhin nutzt, wird davon ausgegangen, dass er automatisch mit den Änderungen im Steuersystem oder der Einführung neuer Steuern einverstanden ist;
12.2.2. die Erbringung von Dienstleistungen und die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen oder zu beenden, wenn berechtigter Grund zu der Annahme besteht, dass der Verkäufer die Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen und/oder die Bestimmungen von Rechtsakten nicht einhält.
12.3. Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich für:
12.3.1. alle Prozesse, Ergebnisse, Verkaufsdynamiken, Gewinne oder Verluste der Aktivitäten des Benutzers, die mit der Nutzung von AutoPublic.lt oder der Unfähigkeit, diese zu nutzen, zusammenhängen könnten;
12.3.2. die Richtigkeit und Genauigkeit des Inhalts der Anzeigen, die Echtheit und/oder Herkunft der verkauften Waren, ihre Rechtmäßigkeit und Qualität sowie die pünktliche Zahlung;
12.3.3. Schäden, die dem Nutzer oder Dritten aufgrund des Inhalts der Anzeige und/oder ihrer Platzierung auf AutoPublic.lt entstehen;
12.3.4. Bestätigung der Identität des Käufers sowie für die korrekte Verwendung von Login-Namen, Passwort und anderen persönlichen Daten. Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich, wenn Dritte diese Informationen aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung der Daten genutzt haben;
12.3.5. unangemessenes Verhalten von AutoPublic.lt-Benutzern;
12.3.6. jeglicher materieller und immaterieller Schaden, der Benutzern oder anderen Personen entstehen kann und der direkt oder indirekt in Benutzerkonten, Kommentaren oder aufgrund anderer von AutoPublic.lt bereitgestellter Informationen entstanden ist;
12.3.7. Urheberrechtsverletzungen (z. B. durch das Hochladen von Warenfotos), sonstige Verletzungen geistiger Rechte oder Verstöße gegen Rechtshandlungen jeglicher Art und in irgendeiner Weise durch den Nutzer;
12.3.8. Störung von AutoPublic.lt oder der Datenbank, Datenverlust oder Verluste für Benutzer oder andere Personen aufgrund technischer Gründe und/oder Schwierigkeiten oder anderer Ereignisse, aufgrund derer der Benutzer AutoPublic.lt nicht nutzen kann (Probleme mit der Internetverbindung, Computerausrüstung, Telekommunikation). Geräte- oder sonstiger Geräteausfall usw.).
13.1. Der Dienstleister verwaltet die vom Nutzer bei der Registrierung auf der Website AutoPublic.lt und bei der Nutzung der Website angegebenen personenbezogenen Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienste erforderlich sind. Durch die Zustimmung zu den Bestimmungen dieser Vereinbarung bestätigt der Benutzer, dass die angegebenen personenbezogenen Daten korrekt und korrekt sind, und erklärt, dass diese freiwillig auf der E-Commerce-Website AutoPublic.lt verwendet werden können (Registrierung, Veröffentlichung von Anzeigen, Anzeige, Kauf, Warenlieferung, Systemadministration) und für Direktmarketingzwecke.
13.2. Der Benutzer hat das Recht:
13.2.1. Machen Sie sich mit Ihren vom Dienstanbieter verwalteten persönlichen Daten vertraut.
13.2.2. die Berichtigung falscher, unvollständiger und unrichtiger personenbezogener Daten verlangen;
13.2.3. der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck des Direktmarketings zu widersprechen und diese abzulehnen, sowie andere Rechte, die in den geltenden Rechtsakten zum Schutz personenbezogener Daten vorgesehen sind.
13.3. Um seine Rechte auszuüben, kann der Nutzer den Diensteanbieter unter den auf der Website angegebenen Kontaktdaten kontaktieren – per E-Mail oder per Post. Bevor der Nutzer sein Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten und auf Berichtigung seiner personenbezogenen Daten ausübt, wird er aufgefordert, seine Identität nachzuweisen und eine Kopie seines Personaldokuments vorzulegen.
13.4. Der Benutzer wird darüber informiert, dass das System bei der Nutzung der Website AutoPublic.lt und der Verbindung mit ihr automatisch die IP-Adresse des Computers sowie Datum und Uhrzeit der Verbindung mit dem System registriert.
13.5. Der Dienstleister gibt ohne gesetzliche Grundlage keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.
14.1. Der gesamte Inhalt von AutoPublic.lt, einschließlich seiner Auswahl und seines Layouts (mit Ausnahme der von Benutzern hochgeladenen persönlichen Daten und Informationen), alle Rechte an AutoPublic.lt, Website-Adresse, Marken, Werke und auf Initiative von auf AutoPublic.lt hochgeladene Software des Dienstanbieters und/ob seine Teile, Slogans, Designs, grafischen Zeichen und anderen geistigen Eigentumsgegenstände, die auf AutoPublic.lt präsentiert werden, Eigentum des Dienstanbieters sind oder auf der Grundlage der Vereinbarungen des Dienstanbieters mit den rechtmäßigen Eigentümern rechtmäßig genutzt werden von geistigen Eigentumsgegenständen oder anderen Transaktionen mit Rechtskraft. Jegliche Bearbeitung oder Vervielfältigung und sonstige Nutzung der Website-Inhalte, Gestaltung ist ohne Zustimmung des Diensteanbieters untersagt.
14.2. Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich für die von Benutzern auf AutoPublic.lt verwendeten Marken (sofern diese verwendet werden) und kann keine Verantwortung für etwaige Verstöße gegen den Schutz des geistigen Eigentums oder andere Rechtshandlungen durch Benutzer übernehmen, wenn diese von Benutzern begangen werden.
14.3. Der Verkäufer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Anzeigen und andere veröffentlichte Inhalte, einschließlich jeglichen geistigen Eigentums, Teil der AutoPublic.lt-Datenbank sind und vom Dienstleister auf unbestimmte Zeit für Werbe- oder andere Zwecke verwendet werden dürfen. Der Verkäufer erklärt sich damit einverstanden, dass für die Nutzung dieser im Eigentum des Verkäufers stehenden Gegenstände keine Lizenzgebühren oder Lizenzgebühren gezahlt werden.
15.1. Cookies sind kleine Datendateien, die der Browser auf dem Computer oder Gerät des Benutzers speichert. Mithilfe von Cookies kann ein Webserver Daten zu Aufzeichnungs- und anderen Zwecken an einen Computer oder ein Gerät übertragen. Beim ersten Besuch der Website AutoPublic.lt werden Cookies auf den Computer des Benutzers übertragen und später zur Identifizierung des Computers verwendet. Dies ist eine gängige Praxis beim Durchsuchen von Webseiten, die dem Benutzer das Durchsuchen der bereits besuchten Webseite erleichtert und den Zugriff auf veröffentlichte Informationen vereinfacht. Cookies können dazu beitragen, dass die Website dem Benutzer ein angenehmeres Erlebnis bietet. Cookies können keine Informationen über Ihren Computer oder Ihre Dateien sammeln.
15.2. Mit Hilfe von Cookies werden automatisch Daten zum Website-Verkehr erfasst: Informationen darüber, wie viele Besucher sie besucht haben, wie der Serverbereich (Domain) des Internetdienstanbieters des Besuchers heißt, welche Informationen häufiger gelesen werden usw. Dies hilft dem Dienstanbieter zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, und bietet die Möglichkeit, unsere Dienste zu verbessern und die Verfügbarkeit von Informationen zu vereinfachen.
15.3. Der Einsatz von Cookies erfolgt transparent und verantwortungsbewusst. Benutzer können in ihrem Browser sehen, welche Cookies gespeichert sind. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies auch jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen ändern und gespeicherte Cookies löschen.
16.1. Sollte es zu Streitigkeiten über die Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen kommen, legt der Dienstleister Wert auf eine gütliche Streitbeilegung und findet einen Kompromiss, der beide Parteien zufriedenstellt. Wenn es nicht möglich ist, durch Verhandlungen eine Einigung zu erzielen, werden Streitigkeiten vor dem Gericht der Republik Litauen beigelegt.
17.1. Die Nutzungsregeln unterliegen dem Recht der Republik Litauen.
17.2. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen aus bestimmten Gründen für ungültig, nichtig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, wird sie entfernt und die Gültigkeit der anderen Bestimmungen wird dadurch nicht berührt.
17.3. Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen zu ergänzen oder zu ändern, indem er die Benutzer per E-Mail darüber informiert. per Post, in persönlichen Konten und auf der Website AutoPublic.lt. Alle Änderungen treten 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wenn der Benutzer die von AutoPublic.lt bereitgestellten Dienste nach Ablauf dieser Frist weiterhin nutzt, bedeutet dies, dass er den Änderungen automatisch zustimmt.
17.4. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Verkäufern werden vom Staatlichen Amt für den Schutz der Verbraucherrechte bearbeitet (Adresse Vilniaus Str. 25, LT-01402 Vilnius, Telefon (8 5) 262 6751, Fax (8 5) 279 1466, E-Mail tarnyba@ vvtat.lt).
17.5. Verordnung (EU) Nr. des Europäischen Parlaments und des Rates 524/2013 können Streitigkeiten im Zusammenhang mit den vertraglichen Verpflichtungen eines Verbrauchers mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU und eines in der EU ansässigen Handelsunternehmens über die Plattform zur elektronischen Streitbeilegung (EGS) eingereicht werden, die unter https://webgate.ec verfügbar ist .europa.eu/odr /main/index.cfm?event=main.home.show&lng=LT
17.6. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Berater von AutoPublic.lt: Hilfe online oder telefonisch unter +370 640 66947.